ZERTIFIZIERUNGEN UND SCHULUNGEN.
Ein kleiner Auszug aus unseren Zertifizierungen und absolvierten Schulungen
BECHTLE AG
TOGAF
The Open Group
ZERTIFIZIERTER IT-BUSINESS ARCHITEKT
Langfristig werden Unternehmen nur dann einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil realisieren, wenn sie den Wandel der IT von der kostenverursachenden Abteilung zum wertschöpfenden Unternehmensbereich erfolgreich gestalten.
Umso wichtiger ist es, bereits heute die IT konsequent an den Unternehmenszielen auszurichten. Als IT-Architekten erfassen und analysieren wir die unternehmensspezifischen Wertschöpfungsketten.
Anhand der gewonnenen Ergebnisse können wir Handlungsempfehlungen bis in die tiefen der IT-Infrastruktur aussprechen um Geschäftsprozesse zu optimieren. Neben der Soll-Ist-Analyse beschäftigen wir uns als IT-Business-Architekt mit technischen Trends auf dem Markt und deren Möglichkeit zur Implementierung in ihr Unternehmensnetzwerk.
TOGAF
Eine der grossen Herausforderungen in der IT ist die hohe Komplexität der Architekturen. Das The Open Group Architecture Framework (TOGAF) bietet einen Ansatz für Entwurf, Planung, Implementierung und Wartung von Unternehmensarchitekturen.
TOGAF bietet mit der Architecture Development Method (ADM) ein Vorgehensmodell zur Entwicklung von komplexen technischen Architekturen in dessen Kern das Anforderungsmanagement der Stakeholder steht.
ITIL
PRINCE2
ITIL V3 Foundation
Die Information Technology Infrastructure Library (ITIL) ist eine Sammlung vordefinierter Prozesse, Funktionen und Rollen, wie sie typischerweise in jeder IT-Infrastruktur mittlerer und großer Unternehmen vorkommen.
Zu den Vorteilen von ITIL zählen die Reduzierung der Kosten für die Entwicklung und Bereitstellung von Services, die Verbesserung der Kundenzufriedenheit bei der Servicebereitstellung, die Steigerung der Produktivität der IT-Mitarbeiter, die Verbesserung der Qualität, die Verbesserung der Service-Management-Kennzahlen.
PRINCE 2 Foundation
PRINCE2 ist eine prozessorientierte und skalierbare Projektmanagementmethode.
PRINCE2
bildet einen strukturierten Rahmen für Projekte und gibt den Mitgliedern des Projektmanagementteams anhand des Prozessmodells konkrete Handlungsempfehlungen für jede Projektphase.
Die Anpassbarkeit von PRINCE2 an jede Projektgröße ist ein wichtiger Aspekt beim Arbeiten mit der Methode und Ermöglicht somit Flexibilität in einer festern Struktur für die Bedürfnisse der Projekorganisation.
ENTERPRISE
ARCHITECT
ARIS
Enterprise Architect by SparxSystems
Enterprise Architect
(abgekürzt EA) ist ein Modellierungswerkzeug für UML, SysML, Business Process Modeling (BPMN) und viele weitere Technologien. Es eignet sich ausgezeichnet zur Modellierung von Architekturen (Prozesse und IT) in größeren Projektteams.
ARIS - BPMN Modellierung
Das ARIS Toolset oder die ARIS Platform ist ein Software-Werkzeug zum modellieren von Geschäftsprozessen anhand des ARIS-Konzepts. Dabei verfügt ARIS über eine spezielle BPMN-Modellierungsunterstützung, ermöglicht daneben aber auch eine Vielzahl von anderen Standards wie WSDL, XSD, BPEL oder UML. Neben der Modellierung verfügt ARIS über nützliche Managementinstrumente zur Analyse- und Reporting (u.a. Balanced Scorecard).
Jira
JIRA - Agiles Aufgabenmanagement und Entwicklungstool für SCRUM-Projekte
Jira
ist eine Projektmanagement-Applikation zur Planung und Organisation von Projektteams. Jira wird auch in nichttechnischen Bereichen für das Aufgabenmanagement, primär aber in der Softwareentwicklung eingesetzt. Dort unterstützt es das Anforderungsmanagement, die Statusverfolgung und später den Fehlerbehebungsprozess. Jira ist durch seine Funktionen zur Ablauforganisation („Workflow-Management“) verwendbar für Prozessmanagement und Prozessverbesserung.
Docusnap
ADNOIS
ADOIT EAM
DocuSnap - Asset-Management-Tool
Docusnap
ist eine Software zur automatisierten, agentenlosen Netzwerk-Inventarisierung. Neben Informationen zur Gerätehardware, dem eingesetzten Betriebssystem, Netzwerkeinstellungen, lokalen Benutzern und Gruppen, Druckern und Dateifreigaben werden auch Informationen zu installierten Softwareprodukten erfasst. Daher eignet sich Docusnap hervorragend zur Erstellung und Unterhaltung von IT-Dokumentationen, Lizenzmanagement und Rechteanalysen.
ADONIS & ADOIT EAM - Prozess und IT-Architektur Modellierung
Geschäftsprozessmanagement mit
ADONIS. Als gesetztes Tool am Markt deckt Adonis alle wichtigen Funktionen für eine Dokumentation und Analyse von Geschäftsprozessen ab. Hinzu kommen nützliche Funktinen für ein state-of-the-art Business Process Management (BPM): Digitalisierung und Automatisierung, Audit und Compliance, sowie eine SAP-und ERP-Integration.
ADOIT EAM Suite ist eine Software für das Enterprise Architecture Management, welche Funktionen und Methoden für Analyse, Design, Planung und Implementierung von Unternehmensarchitekturen bereitstellt. Darüber hinaus verfügt es über datenbasierte Analysemöglichkeiten für strategische Entscheidungen hinsichtlich Digitalisierungspotenziale, Anwendungsportfolio, Technologien des Unternehmens.